Hier finden Sie alle Informationen rund um unseren Service und alle Materialien, die wir Ihnen mit genug Fachwissen und Erfahrung anbieten können.

Angebot


  • Fachmännische Beratung vor Ort
  • Verlegen von Parkett und jegliche weitere Parkettarbeiten
  • Reinigung- und Pflege von versiegelten, geölten Parkettböden
  • Türeneinbau
  • Renovierungsarbeiten
  • Verlegen von Bodenbelägen aller Art

Material

Massivparkett
Eine der hochwertigsten Lösungen im Bereich der Fußbodenbeläge ist das Massivparkett. Es wird unter anderem auch als „echtes Parkett“ bezeichnet, weil es massiv aus Holz besteht.

Fertigparkett
Die meisten Verbraucher entscheiden sich heute für Fertigparkett, wenn sie ihren Wohnraum mit einem edlen Bodenbelag versehen wollen, denn bei Fertigparkett handelt es sich um eine Parkettart, bei der das Preis-Leistungsverhältnis besonders gut ist.

Holzdielen
Holzdielen sind ein sehr guter Bodenbelag. Sie wirken rustikaler als Parkett und sind natürlicher als Laminat. Man kann verschiedene Holzarten verwenden, wie z.B. Ahorn, Eiche und Birke. Fichte und Kiefer werden ebenfalls genutzt, sind aber weicher und können deshalb nicht so stark beansprucht werden. Eine individuelle Note und die natürliche Ausstrahlung erhalten Holzdielen durch Äste und im Holz vorhandene Fugen, die aufgrund von Feuchtigkeitsschwankungen entstanden sind.

Laminat
Bei der Betrachtung der Marktentwicklung der Bodenbeläge im Bau- und Heimwerkermarkt wird schnell deutlich, dass die Klick- Systeme bei Laminat bereits zur Selbstverständlichkeit geworden sind. Bereits mehr als ein Drittel aller Laminat-Hersteller haben auf die leimfreie Verlegung mit Klicksystemen umgestellt.

Linoleum
Anfang der 1980er Jahre bekam der gerne als natürlich bezeichnete (aber industriell hergestellte und eben vorwiegend aus natürlichen Rohstoffen bestehende) und sogar kompostierbare Baustoff im Zuge des wachsenden Umweltbewusstseins eine neue Bedeutung und wird heute auch zunehmend wieder u. a. im Schul-, Büro-, Krankenhaus-, Wohnungsbau eingesetzt.

PVC
Die meisten von uns kennen den PVC Bodenbelag aus dem Wohnbereich, aus Büros oder von den Korridoren mancher Behörden. Auch in Ladengeschäften, bei Friseuren usw. wird gern dieser Kunststoffbelag verlegt. Meist sind das die Bereiche, wo häufiges Reinigen nötig ist. Bodenbelag aus PVC kann man einfach wischen, gelegentlich etwas pflegen und schon sieht er wieder fast wie neu aus.

Teppich
Vieles spricht für textile Bodenbeläge. Barfuß laufen auf Teppichboden – das ist wie eine richtige Fußreflexzonen-Massage: einfach entspannend. Außerdem federt der elastische Untergrund die Bewegungen ab; Muskulatur und Gelenke werden geschont. Ein harter Fliesenbelag dagegen belastet Bänder, Gelenke und vor allem unsere ohnehin schon strapazierte Wirbelsäule.

Warum man auf uns zählen kann? Weil unser Unternehmen mehr ist, als nur ein Business. Jede Person in unserem Team ist einzigartig – und wir alle teilen die gleichen Werte.